Handwerk – die Urform des menschlichen Produzierens und Wirtschaftens fasziniert uns!
Auf Reisen ist es uns ganz selbstverständlich, anhand handwerklicher Produkte die authentische Kultur eines Landes zu erfahren. Zuhause passiert es uns selten, dass wir in einer Werkstatt stehen, die Hitze eines lodernden Feuers spüren, den feinen Duft von Holzspänen riechen oder das gleichmäßige Klopfen des Schusterhammers hören.
Wir alle wissen, dass über Jahrtausende Menschen als Handwerker mit der Geschicklichkeit und Kraft ihrer Hände, mit der Gelassenheit und Erfahrung ihrer Meisterschaft Gegenstände schufen, die Geschichten erzählen. Dinge, die nicht nur brauchbar und funktionell, sondern auch einfach schön sind. Mit Liebe und Leidenschaft gemacht, zumeist aus regionalen Rohstoffen, langlebig und biologisch gefertigt und damit durch und durch nachhaltig.
Diese Werkstätten existieren auch hier und heute. Europa ist gesegnet mit einer unglaublichen Vielfalt an Gewerken, an Handwerkskultur und Tradition, zu jeder Zeit Ausgangspunkt technischer und materieller Innovationen.
Als Plattform für Vielfalt und Exzellenz präsentiert die MEISTERSTRASSE hervorragendes Handwerk: den Ein-Mann-Betrieb ebenso wie die Manufaktur, den Traditionshandwerker wie den designorientierten Hersteller, den touristischen Leitbetrieb wie den hochspezialisierten Technologie-Betrieb – vereint in dem gemeinsamen hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit. Im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung, in der Traditionsbewusstsein, regionale Verbundenheit und kreative Innovationskraft selbstverständliche Wertschätzung geniessen, bietet die MEISTERSTRASSE ihren Mitgliedern beste Chancen.
Unter dem Dach der MEISTERSTRASSE profitieren die Unternehmen vom kreativen Miteinander Gleichgesinnter in einem exzellenten Umfeld. Im Wettbewerb der Besten befruchten sie sich gegenseitig und gewinnen gemeinsam durch kreative, professionelle Öffentlichkeitsarbeit .
Kunden finden in der MEISTERSTRASSE ein beglückendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen, von weltberühmten k.u.k. Hoflieferanten bis zum einzigartigen Geheimtipp. Konstruktive Kooperationen im Besonderen bieten sich hier ebenso an wie genussvolles Konsumieren.
Gelebte Handwerkskultur in Österreich und Deutschland wird durch die Initiative MEISTERSTRASSE auf geniale Weise erlebbar gemacht.