Im Rahmen der MEISTERSTRASSE in Residence präsentiert Manuela Maaß ihr Schneiderstüble von 25. Februar bis 3. März im Gasthof Post und gibt den Besuchern am Arlberg Einblick in ihre Arbeit als Maßschneiderin.
Die hohe Kunst des Maßanzugs
Begonnen hat ihre Geschichte vor 20 Jahren: Manuela Maaß fertigte in einem ausgebauten Stadl in einem 300-jährigen Bregenzerwälderhaus ihre ersten Musiktrachten, als Zuschneidetisch diente eine Resopalplatte auf zwei Malerblöcken. Seither ist viel Zeit vergangen, doch die Liebe und Begeisterung für das Handwerk sind stets gewachsen.
Längst ist Manuela Maaß über die Landesgrenzen hinweg bekannt – besonders für die hohe Kunst des Maßanzugs, aber auch für ihre Musiktrachten, historischen Trachten und Uniformen. In ihrem Schneiderstüble schafft sie mit viel Herzblut, Verständnis und Erfahrung neue Lieblingsstücke, die die Einzigartigkeit und Persönlichkeit des Kunden authentisch und vorteilhaft betonen.
www.meisterstrasse.com/schneiderstueble-manuela-maaß
Foto: Robert Kalb
Tailoring is an art
The story of „Schneiderstüble“ began 20 years ago with the production of musical costumes in a converted shed in a 300-year-old Bregenzerwaldhaus, a Resopal plate on two painting blocks served as a cutting table. During this time the love and enthusiasm for the craft has grown even more.
Through continuous further education and enriching encounters with people, Manuela Maaß has become known beyond national borders – especially for the high art of custom-made suits and the production of musical costumes, historical costumes and uniforms. Heart blood, understanding and experience create favourite pieces that emphasize the unique personality of the customer in an authentic and beneficial way.