Im Rahmen der MEISTERSTRASSE in Residence präsentiert der ehemalige k.u.k. Hoflieferant J. & L. Lobmeyr seine virtuos gefertigten Glasprodukte von 10. bis 16. März im arlberg1800 Resort.
Verzaubert schwerelos
Der Name Lobmeyr steht seit der Gründung der Glas- und Lustermanufaktur 1823 für virtuose Handwerklichkeit, kunstvolle Details und feinen Glanz. Das hauchzarte, in Holzformen mundgeblasene Musselinglas des ehemaligen k.u.k. Hoflieferanten liegt schwerelos in der Hand und verzaubert durch ein einmaliges Trinkgefühl. Die Lusterwerkstatt mit ihren 10.000 Gussmodellen ermöglicht die authentische Erzeugung von Lustern jeglicher Stilrichtung.
Bei Trinkgläsern wie auch in der Lusterproduktion setzt Lobmeyr durch die Zusammenarbeit mit herausragenden Gestaltern – Architekten der Wiener Ringstraßenzeit im 19. Jahrhundert, Bahnbrechern der Moderne Anfang des 20. Jahrhunderts oder Künstlern der Gegenwart – Maßstäbe in Handwerk und Design.
www.meisterstrasse.com/glas-beleuchtung-lobmeyr
Subtle shine
Ever since the glass and chandelier-making manufacture was established in 1823, the name Lobmeyr has been standing for excellent craftsmanship, artful details and subtle shine. Be it delicate mouth-blown muslin glass or cut crystal glass – Lobmeyr gives elegance and refinement back to day-to-day life by elevating a matter of course material.
Since the turn of the millennium, Andreas, Leonid and Johannes Rath are running the family business in 6th generation. They have been expanding international sales and distribution considerably and they work closely with their designers.