EIN HEISSER TIPP FÜR’S CHRISTKIND: Handtaschen und Schreibgeräte aus Holz
Adolf List erlernte das traditionelle Tischlerhandwerk, um die Werkstatt seines Vaters am Fuße des Böhmerwalds im oberösterreichischen Mühlviertel zu übernehmen. Der Wald und seine Hölzer sind es auch, die Herrn List seit jeher inspirieren. Viele Jahre spezialisierte er sich als klassische Tischlerei auf die handwerkliche Erzeugung von Möbeln und Innenausstattung. Doch nach und nach musste er erkennen, dass der moderne Möbelstil zunehmend schlichter, gerader, simpler wurde- und damit die Herausforderungen für den Tischler sanken.
Also hielt Adolf List Ausschau – nach Alternativen. Um das umzusetzen, was er wirklich liebte: das Optimum aus dem Charakter eines Stückes Holz herauszuholen – und dabei jedes Detail der Holzmaserung zu berücksichtigen.
DIE ECHTE LEIDENSCHAFT – oder: wie die erste Holzhandtasche entstand
„Der Geburtstag meiner Frau nahte – und ich wollte kreativ sein. So entstand meine allererste Holzhandtasche: aus braunem Eschenholz. Noch nicht so ausgefeilt und ausbalanciert zwischen Außen- und Innenleben, aber es war ein Anfang“, schildert Adolf List die Geburtsstunde dessen, was sich schon bald zum Leitprodukt des Betriebs entwickeln sollte: Taschen aus Holz, überraschend leicht, perfekt verarbeitet und mit besonderem Augenmerk auf die Innenausstattung. Auch sie sollte die Region, in der sie entstand, zitieren. Daher kam nur eine textile, regionale Ressource in Frage, um das Innenleben auszukleiden: Leinen.
„Ich hatte eine solche Freude, ausgeklügelte Einzelstücke herzustellen, endlich kreativ zu sein, dass schon bald nach der Handtasche die nächsten Produktlinien folgte: Schreibgeräte aus Holz und kunstvolle Gürtelschnallen aus Holz.“ Mund-zu-Mund-Propaganda und die ersten überregionalen Ausstellungen waren bald so erfolgreich, dass die Lists – immer als Powercouple unterwegs – ihren gesamten Betrieb umstellten.
UNERMÜDLICH UNTERWEGS IN SACHEN INNOVATION
Seit dem sorgen die Lists Jahr für Jahr mit neuen Kreationen für Furore. Die Mischung aus präzisester Handarbeit, natürlichem Formgefühl und Liebe zum Holz lässt einzigartige Objekte entstehen, die jahre-, ja jahrzehntelang Freude bereiten.
Und genau das ist es doch, wonach wir uns unterm Christbaum sehnen…nach Geschenken, die uns für lange Zeit begleiten: mit Liebe gemacht, mit Liebe geschenkt.