We are happy, that we could recommend around 50 of our MEISTERSTRASSE members for the newly launched Homo […]
Meisterstrasse
Wir freuen uns sehr, dass wir über 50 unserer MEISTERSTRASSEN-Partnerbetriebe im frisch gelaunchten Homo Faber Guide der Michelangelo […]
Die Brennerei Guglhof in Hallein zählt seit Jahren zu den besten Destillerien Österreichs. Anton Vogl, der den Salzburger Familienbetrieb in 3. Generation führt, erzählt im Gespräch mit der MEISTERSTRASSE, warum er sich über Mitbewerber freut, wieso der Gin gerade in Salzburg eine lange Tradition hat und warum menschliche Erfahrung künstlicher Intelligenz immer überlegen sein wird.
Wenn zwei Partnerbetriebe der MEISTERSTRASSE zusammenarbeiten und Schwarzwälder Gin-Kultur auf Wiener Glaskultur trifft, führt das zu einem harmonischen Ergebnis: ein zarter Tumbler, der in der Werkstatt von J. & L. Lobmeyr speziell für den Monkey 47 Barrel Cut gefertigt wurde.
„Kann man jungen Menschen dazu raten, ein klassisches Handwerk zu lernen?“ Diese und andere spannende Fragen stellte der KURIER in seiner „JOB“-Beilage – und Nicola und Christoph Rath, die Gründer und Betreiber der MEISTERSTRASSE, wussten sie interessant zu beantworten.
Für Martin J. Fiedler sind Münzen mehr als bloß glanzvolle Teile einer Währung. Von 16. bis 27 März gibt der Wahlberliner im Robinson Club Alpenrose in Zürs im Rahmen der MEISTERSTRASSE in Residence Einblicke in seine kunstvolle Arbeit.
Bereits zum siebenten Mal steht die Winter-Saison am Arlberg im Zeichen meisterlicher Handwerksqualität.
Schöne Ehre für unseren Christoph Rath: Trachtenspezialist Gössl widmet dem Geschäftsführer der MEISTERSTRASSE im neuen „Gwandhaus“-Journal ein großes Portrait!
Anfang Juni feierte das Kärntner Traditionsunternehmen „Rettl 1868 Kilts & Fashion“ sein 150-jähriges Bestehen. Seit mehr als einem Viertel Jahrhundert leitet Thomas Rettl in 5. Generation den Familienbetrieb und erzählt im MEISTERSTRASSE-Interview, wie er auf die Idee kam, Kärntner Kilts zu produzieren, wie Ihn Kritik motiviert und warum man die Macht des Internets nicht überbewerten muss.
Helga Hintermeier lebt die Möglichkeiten Ihres Berufs kreativ aus. Im Rahmen der MEISTERSTRASSE in Residence präsentiert sie ihren Hut- und Wäschemodensalon Marianne von 10. bis 16. März im Hotel Erzberg in Lech am Arlberg. (English version below)