Ebenso charmante wie individuelle Trachtenmode entsteht in der Werkstatt von Monika & Stefan Wimmer mit einem handwerklichen Qualitätsanspruch, der sich auf die Tradition und das Knowhow von acht Schneidergenerationen seit 1741 gründet. Die einstigen Dorfschneider von Schleedorf sammelten Erfahrung und Wissen, setzten auf Solidität und Ästhetik. Heute sind sie für ihre authentischen, heimatverbundenen Originaltrachten ebenso bekannt wie für ihre Weiterentwicklungen zu kreativ-modernen Trachten.
„Wir sind stolz auf unser Handwerk und wissen, dass es um viel mehr geht als Kleidung. Es geht um das Gefühl beim Tragen. Ein Gefühl von Sicherheit, von Zuversicht, von Stolz, von Geborgenheit. Es geht auch um die wohlwollenden Blicke die man beim Tragen erntet.“
Alle Trachten werden in der Schleedorfer Werkstatt von hochqualifizierten, fröhlichen Menschen mit Spaß an ihrer Arbeit genäht. Höchste Ansprüche gelten für die Auswahl der Stoffe, die überwiegend aus Österreich stammen, ebenso für das Hirschleder, Garne und Knöpfe. Diese bemerkenswerte Qualität von Material und Verarbeitung ist Grundlage für den ausserordentlichen Tragekomfort und eine perfekte Ausstrahlung.
Stefan Wimmer, der mit 27 Jahren den Betrieb übernahm, leitet diesen gemeinsam mit seiner Frau Monika. Mit viel Kreativität und unternehmerischen Geschick sorgen beide für die erfolgreiche Verknüpfung von Vertrauen und Vision – von Tradition und Innovation – als Inbegriff höchster Trachtenkultur im In- und Ausland.
Monika & Stefan Wimmer, Partner der MEISTERSTRASSE, präsentieren originale wie auch kreative Trachtenmode anlässlich der Internationalen Handwerksmesse München – IHM – vom 24.02. – 01.03.2016 in Halle B1 Stand 422
https://www.meisterstrasse.com/wimmertracht
www.ihm.de/