Der Frühling wird in den drei niederösterreichischen Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental mit der Verkostung frischer, neuer Weine begrüßt. Bei rund 220 Winzern stehen die Kellertüren offen: neben den berühmten Sorten Grüner Veltliner und Riesling werden auch duftige Sommerweine und rare Klassiker ausgeschenkt – ein Paradies für Weinfreunde und vinophile Genießer.
Ein ganz besonderes Augenmerk verdient das Weingut Herzinger, das sich seit 1787 im Familienbesitz befindet. Es nützt den steinig-felsigen Untergrund am Fuße des Wetterkreuzberges für die Produktion seiner hochqualitativen Weine, Destillate, Liköre und Fruchtprodukte. Seit 3 Generationen hat man sich von der vormals gemischten Landwirtschaft auf Wein- und Obstanbau spezialisiert, der seit 1995 gewerblich betrieben wird. Das Weingut Herzinger, ist Mitglied der MEISTERSTRASSE.
In einer Zeit, in der die Erhaltung einer sauberen Umwelt für unsere Kinder immer wichtiger wird, steht auch für den Familienbetrieb der Schutz der Natur an erster Stelle, weil der beste Geschmack von der Natur selbst erzeugt wird. Es wird ausschließlich eigenes, naturnah angebautes Erntegut verarbeitet. Naturnah heißt für das Weingut Herzinger: Umweltschonende Bearbeitung unserer Weingartenflächen, saubere Kelterung der Trauben und gekühlte Gärführung der Weine.
https://www.meisterstrasse.com/weingut-herzinger
Kamptal | Kremstal | Traisental
225 Winzer | 3 Täler | 2 Tage
Sa., 23. & So., 24. April 2015, 10–18 Uhr
Eintritt: € 10,–