5 Jahre MEISTERSTRASSE in Lech, 20 Jahre Partnerschaft Kampen – Lech
Leuchtturmbar, Backfischbrötchen und original Kampener Fischkutter – die Nordsee erreicht den Rüfiplatz, denn: Kampen goes Lech!
Mit im Gepäck ist aber nicht nur Kulinarisches und Musikalisches, sondern auch Handwerkskunst vom Feinsten aus dem hohen Norden:
Als Hommage an die Trauminsel Sylt wurde der Keitumer Goldschmied Christoph Freier eingeflogen, seinen zauberhaften Schmuck im Hotel Alpenrose in Zürs zu präsentieren: Ringe mit wunderbar leuchtenden, farbigen und besonders raren Edelsteinen genauso wie Ringe und Anhänger aus Zierstücken, mit denen sich Geishas und Samurai vor Jahrhunderten im alten Japan schmückten.
Neun weitere hochkarätige Manufakturen und Handwerksbetriebe aus Deutschland und Österreich, allesamt Mitglieder der MEISTERSTRASSE, geben in dieser zweifachen Jubiläumswoche Lech die Ehre:
Friedrich Fialka aus Wien, in dritter Generation Inhaber der gleichnamigen Werkstatt für die Erzeugung exklusiver Etuis, Kassetten und Schatullen zeigt im Hotel Post in Lech Luxuskartonagen, Hutkoffer, Essbesteckkassetten und Schmucketuis.
Die Schuhmanufaktur Ludwig Reiter aus Wien gibt im Hotel Arlberg in Lech Einblick in die meisterliche Schuhproduktion und Inhaber Till Reiter erklärt persönlich den richtigen Umgang mit Schuhpretiosen, sodass sie langjährige Freude bereiten.
Johannes Rath, in sechster Generation Mit-Inhaber der Glas- und Lustermanufaktur Lobmeyr in Wien, sorgt einerseits für stimmungsvolle Beleuchtung mit traditionellen und innovativen Lustern und Lampen im Hotel Angela in Lech, gibt aber auch einen Einblick in die schönsten Trinkglas-Service aus haudünnem Musselinglas, die jegliches Getränk veredeln.
Christiane von Trapp aus Volders in Tirol lässt sich beim Porzellanmalen im Hotel Burg Vital in Oberlech über die Schulter blicken: bietet sie allermeist nach individuellen Wünschen hochwertige Porzellanmalkunst an, gibt es diesmal auch einige vorgefertigte Stücke vor Ort zu erstehen.
Marie Boltenstern aus Wien/Berlin, die Tochter des berühmten Schmuckdesigners Sven Boltenstern und Enkeltochter des ebenso berühmten Architekten Erich Boltenstern, verbindet ihre Affinität für Mathematik und computerbasiertes Design mit der langjährigen Erfahrung der Goldschmiede und präsentiert die sich daraus ergebenden Pretiosen im Romantikhotel Die Krone in Lech.
Stillsegler, die Marke für mit Liebe und Sorgfalt ausgewähltes, von führenden Manufakturen hergestelltes Interior Design, in dem man sich garantiert zu Hause fühlt. Hochwertige Wohn- und Modeaccessoires präsentiert Inhaber Franz Eisl aus Gmunden im Hotel Berghof in Lech.
Adolf und Andrea List von der List&List Holzmanufaktur aus Ulrichsberg zeigen Schreibgeräte, Schatullen, Etuis und auch Handtaschen aus Holz, in eleganten, ergonomischen Formen, im Hotel Gasthof Post in Lech und freut sich auf individuelle Produktwünsche, die in perfekter Qualität und Liebe zum Detail umgesetzt werden.
Christoph Ege, der in dritter Generation die Ege Textilmanufaktur in Ulm führt, bringt handgefertigte, maßgearbeitete Tisch- und Bettwäsche sowie die heiß begehrten Maßhemden aus feinsten, teilweise sehr seltenen und im Handel kaum verfügbaren Stoffen ins Hotel Angela nach Lech und auch er freut sich, ausgefallene Kundenwünsche zu erfüllen.
Marcel Begoihn von der Keramikmanufaktur Hedwig Bollhagen aus Marwitz präsentiert im Hotel Erzberg in Zürs Keramik-Arbeiten, die zum besten, was Deutschland auf diesem Gebiet zu bieten hat: Sgraffito-Ritz-Dekore, durch die unverwechselbare Designobjekte entstehen, die mit ihrer zeitlosen Ästhetik den Alltag der Menschen verschönern.
DETAILS ZU DATEN UND AUSSTELLERN finden Sie unter:
www.lech-zuers.at/meisterstrasse
www.meisterstrasse.at/lech-zuers