Salone del Mobile: Design und Handwerk aus Wien

In Zusammenarbeit mit der MICHELANGELO FOUNDATION durfte die MEISTERSTRASSE HANDMADE einen österreichischen Vertreter für die 58. Auflage der internationalen Möbelmesse „Salone del Mobile“ vorschlagen. Ab 9. April ist deshalb in Mailand ein einzigartiges Werk der Wiener Silber Manufactur zu sehen, für das neben Designer Tomás Alonso auch J. & L. Lobmeyr verantwortlich zeichnet.

 

Tomás Alonsos „Bar Set“, das im Rahmen der größten und wichtigsten Möbelmesse der Welt von 9. bis 14. April in Mailand präsentiert wird, umfasst ein gerilltes Tablett und eine glatte, zylindrische Karaffe, die bei der Wiener Silber Manufactur aus feinstem Silber händisch hergestellt wurden. Die vier Tumbler und eine Eiswürfel-Schale wurden bei der Wiener Glasmanufaktur J. & L. Lobmeyr nach alter Tradition angefertigt.

Pate stand für „Bar Set“ übrigens niemand geringerer als der legendäre Wiener Architekt und Designer Josef Hoffmann. Seine reine geometrische Formsprache war die Inspirationsquelle für die Funktionalität in Tomás Alonsos Design.

Die Zusammenarbeit zwischen der Wiener Silber Manufactur und Tomás Alonso begann 2011, als er eingeladen wurde, anlässlich der Vienna Design Week ein neues Produkt für den österreichischen Traditionsbetrieb zu entwerfen. Sein neues „Bar Set“ ist eine Neu-Interpretation seines hochgelobten Tee-Sets aus dem Jahr 2011.

Alonso wurde in Vigo, Spanien, geboren. Mit 19 Jahren begann er zu reisen, um seine Karriere als Designer voranzutreiben. Er lebte und arbeitete seither in den USA, in Italien und Australien, bevor er nach London übersiedelte und sein Masterstudium am Royal College of Art abzuschließen.

2006 gründete er mit fünf weiteren Absolventen des Royal College of Art das Design-Kollektiv OKAYstudio. Alonsos Arbeiten wurden weltweit ausgestellt und publiziert, angefangen vom Design Museum oder der Aram-Gallerie in London hinzu Ausstellungen in Italien, Spanien, Frankreich, den USA, Kanada und Japan. Zu den Preisen und Ehrungen, die er im Lauf der Jahre erhielt, zählten 2015 der „Swarowski Designer of the Future“-Award, der von der Design Miami vergeben wurde. Davor wurde er bereits 2013 vom spanischen AD-Magazin zum „Designer des Jahres“ gekürt, Elle Deco Japan zeichnete ihn 2012 ebenso als „Jung-Designer des Jahres“ aus wie schon 2011 Elle Deco Spanien.

Alonso arbeitet nicht nur als Möbel- und Produktgestalter sowie Interieur-Designer, sondern unterrichtet auch seit vielen Jahren, zum Beispiel an der ECAL in Lausanne.

 

Guide Cover MEISTERSTRASSE

Unser neuer Guide „MEISTERSTÜCKE SELECTION – Best of Craftsmanship“ ist ein Streifzug durch hervorragende Werkstätten und Manufakturen, für die Exzellenz selbstverständlich und Leidenschaft für ihr Handwerk der Motor ihres unternehmerischen Handels ist.