Lobmeyr: „Smarter“ Luster feiert Weltpremiere

Am 8. April feiert „The Knight“ im Rahmen der Euroluce 2019 in der „Sala Reale“ des Mailänder Zentralbahnhofs seine Weltpremiere. Der Neuentwurf ist das Resultat der zweiten Zusammenarbeit zwischen dem Wiener Traditionsunternehmen J. & L. Lobmeyr und dem aus Südtirol stammenden Designer Marco Dessí.

Foto 10.01.19, 14 51 38

„Vor neun Jahren haben wir gemeinsam unser Erfolgsmodell Basket entwickelt. Mit dem neuen Entwurf können wir den ersten smarten Luster aus unserem Haus anbieten“, erklärt Lobmeyr-Chef Johannes Rath. „Clever ist The Knight, weil die technische Ausführung durch unterschiedliche Stromkreise nach oben und nach unten hin unterschiedliche Lichtstimmungen ermöglicht. Smart ist er, weil die speziellen LED-Elemente mittels Handy-App gesteuert werden können. Erstmals ist so ein Candle-Light-Dinner bei Sonnenschein möglich, weil der Luster gleichzeitig die Decke hell ausleuchten und auf den Tisch sanfte Lichtstimmungen zaubern kann.“

Marco Dessís Entwurf spielt mit der Ästhetik des Wiener Jugendstils in einer neuen zeitlosen Form. Mit den Handwerkern von Lobmeyr schafft er damit ein unheimlich vielseitiges Beleuchtungskonzept, das alles – von der kleinen Tischlampe bis hin zum gewaltigen Radluster für eine Halle – in einem Gestaltungskonzept vereint. Meisterlich gefertigter Einzelelemente können durch Addition zu jeder beliebigen Form zusammengesetzt werden. Die einzelnen Elemente können ganz nach Kundenwunsch in jeder Oberfläche gestaltet werden.

Auf der technischen Seite stößt Lobmeyr durch geschickte Installation neuester Technologie das Tor in eine Welt unendlicher Möglichkeiten auf. Die Elemente sind je nach Anordnung auf unterschiedliche Stromkreise geschalten und können unabhängig voneinander angesteuert werden. Die speziell angefertigten LED-Elemente können dann auch noch mittels Dynamic White Technologie stufenlos von Kerzenschein (Farbtemperatur 2000K) bis zu strahlendem Tageslicht (4000K) gesteuert werden. Neben Licht können auch andere smarte Bauteile, wie etwa ansteuerbare Lautsprecher, in den Luster integriert werden.

Erstmals zu sehen sein wird The Knight als Highlight der Österreichischen Designausstellung im Rahmen der Fuorisalone 2019 zwischen 8. und 14. April in der Sala Reale des Mailänder Zentralbahnhofs. Die Sala Reale, der ehemalige königliche Wartesaal, ist üblicherweise nicht zugänglich und darf nur selten für Veranstaltungen genutzt werden. Für die Öffentlichkeit zugänglich ist die Designausstellung in der Sala Reale ab Dienstag 9.4. bis einschließlich Sonntag 14.4.2019.

 

Unser neuer Guide „MEISTERSTÜCKE SELECTION – Best of Craftsmanship“ ist ein Streifzug durch hervorragende Werkstätten und Manufakturen, für die Exzellenz selbstverständlich und Leidenschaft für ihr Handwerk der Motor ihres unternehmerischen Handels ist. 

Guide Cover MEISTERSTRASSE