Hoher Besuch bei der MEISTERSTRASSE: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller besuchte unseren „Wiener Tisch“ bei den Tagen der Manufakturen und zeigte sich von Eleganz und Qualität der Wiener Produkte beeindruckt.
Fotos: Ulla C. Binder
Zum fünften Mal lud die Initiative Deutsche Manufakturen zu den „Tagen der Manufakturen“ in Berlin. Mehrere tausend Besucher machten sich am 21. und 22. September am Gelände der Königlichen Porzellan Manufaktur KPM ein Bild von rund 50 deutschen Ausstellern und konnten handgemachte Produkte anfassen, ausprobieren und erleben.

Besonderes Interesse erregten aber nicht zuletzt die Gäste aus Österreich: Organisiert von der MEISTERSTRASSE in Zusammenarbeit mit WIEN PRODUCTS präsentierte der „Wiener Tisch“ zeitlos elegante Tafelkultur aus Wien. Die exquisiten Produkte von J. & L. Lobmeyr, der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, der Wiener Silber Manufactur und von Zur Schwäbischen Jungfrau begeisterten auch den Regierenden Bürgermeister Berlins. Michael Müller zeigte sich am Freitagabend beeindruckt von der Wiener Kultur – und speziell der Wiener Tischkultur, wie MEISTERSTRASSE-Gründer Christoph Rath feststellte: „Er fand es faszinierend, dass Augarten, also quasi das kaiserliche Pendant zur königlichen KPM, zu Gast in Berlin war.“ Und Bürgermeister Müller zeigte sich erfreut über den zukünftigen Ausstausch: Im kommenden Jahr soll es eine Gegeneinladung für den Berliner Traditionsbetrieb nach Österreich geben, wo die Wiener Gastlichkeit zu Tisch bittet.
Weitere Infos über die österreichischen Aussteller in Berlin:
www.meisterstrasse.at/glas-beleuchtung-lobmeyr
www.meisterstrasse.at/porzellanmanufaktur-augarten
www.meisterstrasse.at/wienersilbermanufactur
www.meisterstrasse.at/zur-schwaebischen-jungfrau