Recht spontan jetteten wir am vergangenen Wochenende ins Vereinigte Königreich, um der London Craft Week einen Besuch abzustatten – und freuten uns neben außergewöhnlichen Exponaten vor allem über überraschende Begegnungen.
2015 wurde die erste London Craft Week von Prince Charles feierlich eröffnet. Seither steht London jedes Jahr im Frühjahr eine Woche ganz im Zeichen des Handwerks. Heuer präsentierten sich von 9. bis 13. Mai rund 200 Handwerker aus aller Welt in dutzenden Locations, darunter im noblen Kaufhaus Liberty in der Regent Street, der Shopping-Meile schlechthin in der britischen Metropole.

Wir haben uns recht spontan entschieden, nach London zu fliegen. Und auch wenn wir nicht die gesamte Zeit über dabei waren, haben wir doch einige Highlights miterlebt. Bei einer extrem spannenden und informativen Diskussion im Londoner Design Museum etwa sprach Mary Greenlees, die Präsidentin des World Crafts Council, mit der Silberschmiedin Ndidi Ekubia und dem Designer Peter Ting über das Handwerk der Zukunft. Im Anschluss trafen wir Mary Greenlees und sprachen über eine – von ihrer Seite durchaus gewünschte – Zusammenarbeit des World Crafts Council mit der MEISTERSTRASSE …

Das Besondere an der London Craft Week ist, dass man so vielen Bekannten, Freunden und Gleichgesinnten aus der ganzen Welt über den Weg läuft. Im Nobu etwa, einem der coolsten Hotels im angesagten Szene-Viertel Shoreditch, trafen wir zufällig einige japanische Handwerker und Netzwerkpartner, wie etwa Mika Sawada. Sie leitet das Crafts-Department in der Präfektur Kyoto und ist eine gute Freundin unseres Partners Kotaro Nishibori. Frau Sawada entpuppte sich als perfekte Ansprechpartnerin für ein Projekt, das wir anlässlich der Feier von 150 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Österreich 2019 in beiden Ländern durchführen werden.

Krönender Abschluss aus künstlerischer Sicht war ein Besuch der Ausstellung der Loewe Foundation Craft Prize-Gewinner, ebenfalls im Design Center. Nächstes Jahr werden wir versuchen, länger in London bleiben zu können …